Serverzeit : 25.04.2025 06:59:09
Doppelkopf spielen
Kostenlose Spieltische
Online seit 2004
Echte Mitspieler
Listenspiele
Nach DDV Regeln
Viele Statistiken
4 Einzelligen
3 Mannschaftsligen
Live-Update der Listen
Jetzt kostenlos registrieren. Account erstellen. Du bist nicht eingeloggt. Jetzt einloggen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen,
gültig ab 2. Oktober 2007
I. Accountregistrierung
1. Gastzugang
Als Gastspieler hat der Nutzer die Möglichkeit an Gasttischen kostenlos zu spielen. Die Anzahl der zur Verfügung gestellten Tische für Gastspieler ist begrenzt, es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Für den Gastzugang ist keine Registrierung erforderlich.
2. Accounterstellung
Unter Angabe einer gültigen, nicht bereits auf online-doppelkopf.com verwendeten E-Mail Adresse sowie eines Pseudonyms und eines Passworts, kann der Nutzer kostenlos einen Account registrieren. Online-Doppelkopf.com erhebt, verarbeitet oder nutzt personenbezogene Daten nur mit Einwilligung des Nutzers. Der Nutzer ist nicht berechtigt, seinen Account anderen Personen zur Nutzung zu überlassen oder diesen Account mit mehreren Nutzern gemeinsam zu nutzen (sog. Account - Sharing). Der Nutzer hat sein Passwort geheim zu halten. Online-Doppelkopf.com haftet nicht für Schäden, die entstehen, weil der Spieler gegen diese Geheimhaltungspflicht verstößt und Dritte unter seinem Konto spielen. Der Nutzer wird, um die Erreichbarkeit für Mitteilungen den Spielbetrieb oder Sanktionen betreffend zu gewährleisten, angehalten, insbesondere die Erreichbarkeit über E-Mail sicherzustellen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Online-Doppelkopf ist nicht verantwortlich dafür, dass Mitteilungen und/oder Sanktionen den Nutzer auch tatsächlich erreichen und kann dafür nicht haftbar gemacht werden.

II. Online-Doppelkopf.com Liga

Die Teilnahme an der Online-Doppelkopf.com Liga ist kostenpflichtig und setzt einen registrierten Account sowie den Erwerb von Spielzeitkontingenten voraus.
1. Erwerb von Spielzeitkontingenten

Der Nutzer hat die Möglichkeit Spielzeitkontingente entgeltlich zu erwerben, die ihm die Teilnahme an der Liga ermöglichen. Spielzeitkontingente gelten für einen begrenzten Zeitraum. Der bindende Vertrag über den Erwerb von Spielzeitkontingenten kommt erst mit dem Zahlungseingang zustande.

Für den Erwerb von Spielzeitkontingenten muss der Nutzer seinen Namen und seine Anschrift angeben sowie eine gültige E-Mail Adresse hinterlegen, unter der er erreichbar ist. Der Nutzer hat die erforderlichen Angaben wahrheitsgemäß zu erbringen und nachträgliche Veränderungen unverzüglich mitzuteilen.

Online-Doppelkopf.com kann den Erwerb bzw. die Verlängerung von Spielzeitkontingenten ohne Angabe von Gründen verweigern. Online.Doppelkopf.com ist insbesondere dann dazu berechtigt, wenn der Nutzer wegen Mißbrauchs (Teil IV der AGB) oder wegen mehrfachen Verstoß gegen die Spiel- und Verhaltensregeln von der weiteren Teilnahme am Angebot von Online-doppelkopf.com ausgeschlossen wurde.

2. Aktivierung von Spielzeitkontingenten
Loggt der Nutzer sich in die Spielkonsole ein und hat kein aktives Spielzeitkontingent, so wird das nächste verfügbare Spielzeitkontingent aktiviert. Das Spielzeitkontingent bleibt bis zu seinem zeitlichen Ablauf fortlaufend aktiv, selbst über den Zeitraum, in dem der Nutzer den Dienst nicht in Anspruch nimmt. Nach Ablauf des aktiven Spielzeitkontingents wird automatisch und zeitgleich das nächste verfügbare Spielzeitkontingent aktiviert. Besitzt der Nutzer mehrere Accounts, so ist er nicht berechtigt, vorhandene Spielzeitkontingente zwischen unterschiedlichen Accounts zu übertragen.
3. Dauer und Preise
Die Dauer und Preise von Spielzeitkontingenten sind im Preisaushang einzusehen. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Es entstehen keine weitere Kosten durch Bearbeitungsgebühren.
4. Zahlung
Zur Bestellung von Spielzeitkontingenten erhält der Nutzer eine Referenznummer, die er bei einer Überweisung als Verwendungszweck angibt. Spätestens einen Tag nach Geldeingang wird das Spielzeitkontingent für den Nutzer bereitgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Nutzer keinen Anspruch auf die Teilnahme an der Online-Doppelkopf.com Liga. Anfallende zusätzliche Bankgebühren, die durch eine vom Nutzer verursachte falsch ausgeführte Überweisung entstehen, werden vom Nutzer getragen.
5. Widerrufsrecht
Dem Nutzer steht innerhalb von zwei Wochen nach Bereitstellung des Spielzeitkontingents ein schriftliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht muss per eMail an widerruf@online-doppelkopf.com erfolgen. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn das Spielzeitkontingent aktiviert wurde und der Nutzer an einem Ligaspiel teilnimmt.
6. Kündigung
Der Nutzer kann seinen Account bei Online-Doppelkopf.com jederzeit kündigen. Ein Anspruch auf Auszahlung von teilweise oder komplett ungenutzten Spielzeitkontingenten besteht nicht. Eine Kündigung ist in der Regel nicht erforderlich, da nach Ablauf eines Spielzeitkontingents keine weiteren Spielzeitkontingente automatisch erworben werden.
7. Veröffentlichung von Ligadaten
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm, unter seinem Pseudonym, erbrachten Ligadaten in der Online-Doppelkopf.com Liga auf den Webseiten öffentlich einzusehen sind. Dazu zählen insbesondere, aber nicht abschließend, die Spielprotokolle, Tages-, Monats-, und Jahrespunkte, gewonnene Pokale und Titel, Platzierung in den Ligalisten. Bestandsdaten wie Name, Anschrift oder sonstige personenbezogene Daten sind nicht Bestandteil der Ligadaten. Die Einwilligung des Nutzers zur Veröffentlichung seiner Ligadaten gilt auch über seine aktive Spielzeit hinaus.
8. Spiel- und Verhaltensregeln
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass Doppelkopf auf den Seiten von Online Doppelkopf ausschließlich nach den Regeln des Deutschen Doppelkopf Verbandes gespielt wird. Zusätzliche Spielregeln wie bspw. Schweine, Genschern, oder andere Soli werden im Listen- und Ligabetrieb nicht angeboten. Der Nutzer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass für den Spielbetrieb auf Online Doppelkopf spezielle Verhaltenregeln gelten und erklärt sich bereit, diese einzuhalten. Diese können hier eingesehen werden.
9. Moderatoren

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass das Einhalten der Spiel- und Verhaltenregeln durch zu benennende Moderatoren überwacht und ggf. sanktioniert wird. Die Nutzer sind berechtigt, sich im Falle eines vermuteten Verstoßes gegen die Spiel- und Verhaltensregeln an die Moderatoren zu wenden und um Überprüfung zu bitten. Wie eine solche Meldung erfolgen sollte, kann hier nachgelesen werden.

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass beim Vorliegen einer solchen Meldung an die Moderatoren diese die Einhaltung der Spiel- und Verhaltensregeln überprüfen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die benannten Moderatoren zu diesem Zwecke insbesondere, aber nicht abschließend, die getätigten Spiele in der Datenbank nachträglich einsehen und nach der gängigen Spielpraxis bewerten dürfen sowie den öffentlichen Chat nachträglich einsehen können.

10. Sanktionen
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass er bei einem Verstoß gegen die Spiel- und Verhaltensregeln durch die Moderatoren sanktioniert wird. Die Art der Sanktionen ist Bestandteil der Spiel- und Verhaltensregeln und dort abschließend geregelt. Die Moderatoren informieren den oder die von der Sanktion betroffenen Spieler per E-Mail darüber, dass sie sanktioniert wurden, welche Art der Sanktion verhängt wurde und über die Länge einer möglichen Bewährungszeit. In der Benachrichtigung informieren die Moderatoren den betroffenen Spieler kurz darüber, welche Art des Verstoßes durch den Spieler vorgelegen hat. Handelt es sich bei dem zu sanktionierendem Verstoß um organisiertes Vorgehen (z.B. Spiellenkung), so sind die Moderatoren berechtigt, diesen Verstoß in verkürzter Form darzustellen. Die Art der Sanktion des betroffenen Spielers wird durch die Moderatoren aus der Sanktionstabelle gewählt; Art und Weise regelt die Moderatorenrichtlinie. Die vom Moderator zu wählende Sanktion sollte dem Verstoß angemessen sein. Der endgültige Ausschluss vom Spielbetrieb bleibt dem Betreiber von Online Doppelkopf vorbehalten. Die Moderatoren sind nicht verpflichtet, den zu sanktionierenden Spieler in irgendeiner Art und Weise zu dem Verstoß gegen die Spiel- und Verhaltensregeln zu befragen, insbesondere dann nicht, wenn der Sachverhalt dem Ermessen der Moderatoren nach eindeutig ist. Der Nutzer ist damit einverstanden, dass die Moderatoren einmal im Monat eine Zusammenfassung der verhängten Sanktionen in anonymisierter Form veröffentlichen. Der Nutzer ist ausdrücklich damit einverstanden, dass die Moderatoren bei schwerwiegenden, wiederholten und organisierten Verstößen gegen die Spiel- und Verhaltensregeln von der Regel abweichen und – insbesondere zur Schaffung von Transparenz – die betreffenden Spieler öffentlich beim Pseudonym benennen und den zu sanktionierenden Sachverhalt ebenso öffentlich darlegen. In diesem Fall sind die Moderatoren dazu berechtigt, eine Information über den genauen Sachverhalt zu unterlassen und statt dessen auf das Forum zu verweisen. Die Sachverhalte sind dort bis zu einem Monat öffentlich nachlesbar. Eine gesonderte Zustellung kann nicht verlangt werden.

III. Haftung und Gewährleistung

Online-Doppelkopf.com haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Benutzung oder durch das Downloaden von Daten von Online-Doppelkopf.com verursacht wurden, es sei denn, diese beruhen auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung.
Online-Doppelkopf.com übernimmt keine Haftung dafür, dass die Website oder die Spielkonsole ohne Unterbrechung funktionieren, keine Programmierfehler enthalten und die festgestellten Fehler korrigiert werden.

IV. Missbrauch

Im Falle des Missbrauchs eines Nutzers kann Online-Doppelkopf.com dessen Teilnahmemöglichkeit beschränken, den Zugang sperren und für den entstandenen Aufwand eine Entschädigung verlangen. Missbrauch liegt insbesondere, aber nicht abschließend vor, wenn der Nutzer :

- Soft – oder Hardware benutzt oder versucht, diese zu benutzen, um den Ausgang eines Spiels zu beeinflussen oder nach dem Spiel versucht, das Ergebnis zu verändern,

- absichtlich eine Störung des bzw. eine Fehlfunktion im Spielbetrieb herbeigeführt hat,

- absichtlich fehlerhafte, irreführende, unkorrekte oder unvollständige Angaben macht,

- seine Erreichbarkeit per E-Mail über längere Zeit nicht gewährleistet ist,- seinen Account anderen Nutzern überlässt,

- gegen die Spiel- und Verhaltensregeln verstoßen hat und die Moderatoren diesen Verstoß mit entsprechenden Sanktionen belegt haben,

- sich als Betreiber, Administrator oder Moderator ausgibt, ohne dieses zu sein,

- sonstige sich aus den AGB ergebenden Rechte und Pflichten verletzt.

V. Schlussbestimmung

Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. Online-Doppelkopf.com behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern.

Münster, der 2. Oktober 2007
KontaktImpressumGeschäftsbedingungenHinweise zum DatenschutzF.A.Q.Hilfe